Die Polizei kontrollierte die Geschwindigkeit. Foto: tah/Symbolbild
Höxter. Ziemlich uneinsichtig zeigte sich ein 25-Jähriger aus Brakel bei der Kontrolle durch die Polizei am Montag, 22. Februar. Die Beamten hatten den Mann gegen 15.30 Uhr in seinem hochmotorisierten BMW mit einer Geschwindigkeit von 170 km/h auf der K 18 bei Höxter-Bosseborn gemessen, obwohl an…
Passantin in Frankfurt am Main - (AFP / Yann Schreiber / AFP )
Nach dem Einbruch der Verbraucherstimmung zu Jahresbeginn hat sich das Konsumklima wieder etwas erholt. Für März prognostizierte das Marktforschungsinstitut GfK am Mittwoch einen Wert von minus 12,9 Punkten und damit 2,6 Punkte mehr als im Februar. Nach dem Einbruch der Verbraucherstimmung zu…
Der Kampf gegen das Feuer gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr. Foto: Kreisfeuerwehr Holzminden
Kreis Holzminden. Die Zeitschrift Reader’s Digest führt alljährlich eine der größten Studien europaweit durch: die Readers Digest European Trusted Brands. Bei dieser Umfrage im Jahr 2019 in Deutschland ging es darum zu erfahren, welche Gruppe, welcher Berufsstand den höchsten Vertrauenswert genießt.…
Leider wird es ein solches Fest wie 2019 in diesem Jahr nicht geben. Foto: Archiv/jbo
Stadtoldendorf. Das Homby Stadtfest fällt auch dieses Jahr aus, das hat der Verein Homby e.V. nun offiziell bestätigt. Derzeit seien die Voraussetzungen für eine sichere Durchführung der Veranstaltung einfach zu vage. Man habe sich deshalb schweren Herzens dazu entschlossen, das Stadtfest wie schon…
Stadtoldendorf. „Mit Hilfe des Maßnahmenkataloges hat die Stadt Stadtoldendorf ein Werkzeug in der Hand, die Spielplätze zukunftsgerecht zu erhalten und zu gestalten“, lautet der Schlusssatz der Masterarbeit von Sven Knieke von der Universität Göttingen. Wie man mit einem Werkzeug etwas…
Die Förderschule „Geistige Entwicklung“ nach Eschershausen in die jetzige HRS (Foto) zu verlegen, ist für die Gruppe Grüne/Linke nicht sinnvoll. Foto: Archiv
Holzminden. Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen – Die Linke im Kreistag Holzminden fordert nach Bekanntwerden der Stellungnahme der Schulleitung der Förderschule „Geistige Entwicklung“, den im Kreistagsbeschluss „Schulstruktur“ gefassten Standort HRS Eschershausen für die Schule so schnell wie möglich…
Weidemanager Holger Schwerdtfeger und Revierleiter Tobias Kiens bei den Dreharbeiten. Foto: Naturpark Solling-Vogler
Neuhaus. Das nunmehr seit 20 Jahren bestehende Hutewald-Projekt der Niedersächsischen Landesforsten und des Naturparks Solling-Vogler wurde 2004 bis 2007 durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung gefördert. Mit dem Geld der Stiftung konnte damals dieses beispielhafte Projekt überbrückt werden.…
In Armenien ist ein offener Machtkampf zwischen der Regierung und dem Militär ausgebrochen: Regierungschef Nikol Paschinjan warf den Streitkräften am Donnerstag im Onlinedienst Facebook einen Putschversuch vor, nachdem der Generalstab die Regierung zum Rücktritt aufgefordert hatte.
Streifenwagen - (AFP/Archiv / INA FASSBENDER / AFP )
Mit einer Großrazzia hat die Polizei in Berlin und Brandenburg das Verbot einer salafistischen Gruppierung durchgesetzt. Die Aktion richtete sich gegen die Vereinigung Jama'atu Berlin, wie die Senatsverwaltung für Inneres in der Hauptstadt mitteilte.
Nach der Tötung eines 13-Jährigen im baden-württembergischen Sinsheim ist der ein Jahr ältere mutmaßliche Täter unter Mordverdacht in Haft genommen worden. Die Ermittler gingen von einem Verbrechen aus Eifersucht aus. Details waren aber noch unklar.
Intensivmediziner drängen auf Lockdown bis April - (AFP/Archiv / Christof STACHE / AFP )
Die deutschen Intensivmediziner drängen auf eine Verlängerung des derzeitigen Lockdowns bis mindestens zum 1. April. "Sonst wird die dritte Welle nur schwer oder überhaupt nicht beherrschbar sein", warnte Verbandspräsident Gernot Marx.