Auch im Kreis Paderborn ist jetzt die Virus-Mutation nachgewiesen worden.
Kreis Paderborn. Bei einer Frau und einem Mann aus dem Kreis Paderborn ist die britische Variante des Coronavirus B.1.1.7 nachgewiesen worden. Das Labor meldete beide Befunde heute dem Paderborner Kreisgesundheit. Die Infizierten sind häuslich isoliert, die Kontaktpersonen ermittelt und unter…
Der Landkreis Northeim verschärft die Quarantänemaßnahmen, nachdem das mutierte Coronavirus dort nachgewiesen worden ist.
Northeim. Der Landkreis Northeim verschärft das Vorgehen bei der Anordnung von Quarantänemaßnahmen im Zusammenhang mit dem aktuellen Pandemiegeschehen. Denn im Nachbarlandkreis ist jetzt auch das mutierte Coronavirus nacgewiesen woren.
Bisher galt für Personen in Quarantäne, dass sie nach zehn…
Die Impfstoff-Menge ist begrenzt. Foto: Lisa Ferdinando
Seit 8 Uhr sollte man Impftermine buchen können. Kaum einer kam durch, die Leitungen waren komplett überlastet, es herrschte das reine Chaos. Nach zwei Stunden meldet die Landesregierung, dass nichts mehr geht. Auf der Seite Impfportal-niedersachsen.de meldet sie: „Vielen Dank für Ihr Interesse an…
Eigentlich können ab heute Impftermine gebucht werden. Doch das System ist vollkommen überlastet. Und in Holzminden fehlt der Impfstoff.
Kreis Holzminden. Um 8 Uhr ist die Impf-Hotline des Landes Niedersachsen freigeschaltet worden. Und sofort war sie stark überlastet. Wer die Nummer 0800 9988665 anruft, um einen Termin für die Corona-Impfung zu erhalten, erhält meist ein Besetzt-Zeichen oder den Hinweis, die Nummer sei nicht…
Die Aktion Seebrücke startet die nächste Mahnwache.
Holzminden. Zu einem europaweiten Aktionstag am 30. Januar unter dem Motto „Aufnahme statt Abschottung! #KeinPushbackIstLegal“ hat das Aktionsbündnis „Seebrücke“ aufgerufen. Die „Seebrücke“ Holzminden will sich diesem Aktionstag anschließen, indem sie eine wiederkehrende Mahnwache in der…
Ab 8 Uhr soll die Terminvergabe für das Impfen beginnen. Die Landesregierung bittet alle Impfberechtigten um Geduld. Foto: Johanniter/Alexander Körner
Ab Donnerstag, 28. Januar, 8 Uhr, können Niedersächsinnen und Niedersachsen, die 80 Jahre und älter sind, einen Impftermin vereinbaren oder sich auf eine Warteliste für einen Termin setzen lassen. Das teilt die Landesregierung in einer Pressemitteilung mit. Die Terminvereinbarungen können dabei auf…
Was es mit dem Tischtuch auf sich hat, zeigt Melanie Hecker in dem YouTube-Video „Ruck-Zuck“. Auf dem Kanal „Neugier schafft Wissen“ präsentiert sie Forschungsimpulse, die Kinder mit ihren Eltern Zuhause nachmachen können. Foto: Comnatura Umweltbildung Hecker
Höxter. Der Verein „Natur und Technik“ im Kreis Höxter lädt Eltern dazu ein, gemeinsam mit ihren Kindern die Geheimnisse des Alltags zu erforschen. „Viele Freizeitaktivitäten sind für Kinder aufgrund der Corona-Pandemie momentan gar nicht oder nur in eingeschränktem Maße möglich“, sagt Melanie…
Cristiano Ronaldo - (AFP/Archiv / MIGUEL MEDINA / AFP )
Der Fußball-Star Cristiano Ronaldo hat Medienberichten zufolge mit einem Ausflug in die Berge gegen Italiens Corona-Regeln verstoßen. Wie die Zeitung "Gazetta dello Sport" berichtete, reiste der Juventus-Stürmer anlässlich des Geburtstags seiner Partnerin nach Courmayeur.
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager - (POOL/AFP / Francisco Seco / POOL )
Die EU-Kommission ermittelt gegen den Lebensmittelkonzern Mondeléz wegen möglicher unrechtmäßiger Wettbewerbsbeschränkungen. Wie die Kommission am Donnerstag mitteilte, leitete sie ein Kartellverfahren gegen den US-Konzern ein.
Ein Polizist im Gebäude von Nawalnys Anti-Korruptions-Stiftung - (AFP / NATALIA KOLESNIKOVA / AFP )
Vor den geplanten Massenprotesten am Wochenende haben die russischen Behörden ihre Gangart gegenüber der Opposition weiter verschärft. In der Nacht zum Donnerstag nahmen Polizisten mehrere Verbündete des inhaftierten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny in Gewahrsam.
Flaggen der EU und Großbritanniens - (AFP/Archiv / BEN STANSALL / AFP )
Im Streit über den künftigen Status der EU-Vertretung in Großbritannien hat Brüssel ein hochrangiges Treffen mit dem neuen britischen Gesandten kurzfristig abgesagt.
Nach dem Tod einer Zehnjährigen bei einem sogenannten Erstickungsspiel auf der Videoplattform Tiktok ermittelt die italienische Polizei gegen eine 48-jährige Frau wegen Anstiftung zum Suizid. Die Frau habe ein "äußerst gefährliches" Video hochgeladen.