Die Kitas öffnen bereits in der nächsten Woche wieder. Foto: pixabay
In Niedersachsen stehen nach den Bund-Länder-Beratungen am Mittwoch weitere Schritte zur Öffnung des Bildungsbereiches an.
Die Kindertageseinrichtungen werden bereits ab Montag, 08.03.2021, geöffnet für den eingeschränkten Regelbetrieb („Kita-Szenario B“). Die Kitas sind damit im Grundsatz geöffnet…
Geschlossenes Geschäft in Berlin - (AFP / John MACDOUGALL / AFP )
Von "Katastrophe" über "unverständlich" bis zu "ersten Schritten" hin zu einer Öffnungsperspektive: Die Bund-Länder-Beschlüsse zur Corona-Krise sind in der Wirtschaft auf ein geteiltes Echo gestoßen. Besonders der Einzelhandel und die Gastronomie kritisierten am Donnerstag, bis auf wenige Ausnahmen…
Monika Wiebke ist die neue Projektleiterin. Foto: privat
Weserbergland. Am 4. Januar hat die neue Projektleiterin Monika Wiebke ihre Arbeit in der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland (Ko-Stelle) aufgenommen. Wiebke ist als gebürtige Bückeburgerin nicht nur mit dem Weserbergland und den dort lebenden Menschen verbunden, sondern auch…
Spritze mit Astrazeneca-Impfstoff wird aufgezogen - (AFP/Archiv / Khaled DESOUKI / AFP )
Die Ständige Impfkommission (Stiko) des Robert-Koch-Instituts empfiehlt den Astrazeneca-Impfstoff jetzt auch für Menschen ab 65 Jahren. "Das ist eine gute Nachricht für alle Älteren, die auf eine Impfung warten", erklärte Gesundheitsminister Spahn.
Selim (links) Luca (rechts) aus der Klasse 4c der Grundschule Eschershausen. Foto: HRS Eschershausen
Eschershausen. Die Haupt- und Realschule Eschershausen hätte gern, wie jedes Jahr, zum Tag der offenen Tür eingeladen, mit vielen Präsentationen, Probeunterricht, tollen Mitmachaktionen und einem netten Plausch am Buffet. Dies ist unter den aktuellen Gegebenheiten leider nicht möglich. Dennoch hat…
In Deutschland sind innerhalb eines Tages fast 12.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Donnerstagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, wurden 11.912 neue Ansteckungsfälle registriert. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz stieg…
Frank Luksch und Kater Ecki sind wieder vereint. Foto: Luksch
Silberborn/Holzminden. Frank Luksch gibt es zu: „Ein Funke Hoffnung war immer da. Aber im Grunde habe ich nicht mehr damit gerechnet, ihn wiederzusehen.“ Die Rede ist von Ecki, diesem „Rabauken“, wie Luksch ihn mit liebevollem Unterton nennt. Als Kitten hatte er ihn aus Brilon geholt. Ecki ist ein…
Deutschlands Bedarf nach Strom ist in der Corona-Krise zurückgegangen - 2020 wurde 5,9 Prozent weniger Strom erzeugt als 2019, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte.
Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, ist vorsichtig optimistisch, dass es demnächst Lockerungen für die Reisebranche geben kann.
Autoproduktion in Stuttgart - (AFP/Archiv / THOMAS KIENZLE / AFP )
Deutschlands Industrie hat im Januar ein deutliches Auftragsplus verzeichnet. Preisbereinigt, saison- und kalenderbereinigt lag der Auftragseingang im ersten Monat des Jahres um 2,5 Prozent über dem im Januar 2020.
Impfung in Senftenberg Anfang März - (POOL/AFP / HANNIBAL HANSCHKE / POOL )
Die deutsche Wirtschaft bietet der Bundesregierung ihre Hilfe beim Impfen an. Mehrere Großunternehmen und Verbände schlagen vor, mit eigenen Kräften Beschäftigte sowie Familien und zum Teil sogar Nichtmitarbeiter zu impfen, wie die "Welt" berichtete.
Papst Franziskus kurz vor dem Abflug - (AFP / Andreas SOLARO / AFP )
Papst Franziskus ist zu einem historischen Besuch im Irak aufgebrochen. Der Papst flog am Freitagmorgen von Rom aus Richtung Bagdad. Es ist der erste Besuch eines katholischen Kirchenoberhaupts in dem krisengeschüttelten Land.