Geschlossenes Hotel in Bayern - (AFP/Archiv / Christof STACHE / AFP )
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) planen eine erhebliche Aufstockung der Corona-Hilfen für Unternehmen. Zugleich soll der Zugang zu dem Geld vereinfacht werden, wie Altmaier der "Rheinischen Post" vom Montag sagte. Über die Details müssen sich…
MdB Johannes Schraps mit Emmerthals Bürgermeister Großmann zu Besuch bei Familie Klencke auf Schloss Hämelschenburg.
Foto. Büro Schraps
Hämelschenburg. Der Bund fördert den dritten Bauabschnitt der Instandsetzung von Schloss Hämelschenburg mit 866.000 Euro. Die gesamten Baukosten belaufen sich auf 1.852.000 Euro.
Der heimische Bundestagabgeordnete Johannes Schraps (SPD) erklärt dazu: „Ich freue mich sehr, dass es mir gelungen ist,…
Das Robert-Koch-Institut vermeldet die neuen Corona-Zahlen. Foto: Archiv
Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin 7141 Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 214 neue Todesfälle verzeichnet, wie das RKI am Montagmorgen, 18. Januar, bekannt gab. An Montagen sind die erfassten Fallzahlen meist niedriger,…
Für die Eschershäuser ist die Zukunft ihrer Schule noch mit vielen Fragezeichen versehen. Foto: Archiv/nig
Eschershausen. „Der Grundsatzbeschluss des Kreistags zur Schulpolitik hat viele Fragen aufgeworfen, die nach wie vor unbeantwortet im Raum stehen und die für große Verunsicherung sorgen“, fasst Eschershausens Bürgermeister Hermann Grupe die knapp zweistündige Videokonferenz mit 47 Teilnehmenden…
Am Freitag konnten die ersten Schüler - einige mit ihren Eltern – ihr neues iPad abholen. Foto: Homburg-OBS
Stadtoldendorf. Der Homburg-Oberschule Stadtoldendorf wurden vom Landkreis Holzminden 83 neue iPads 8th Generation Wi-Fi 32 GB mit Hülle und Tastatur zur Verfügung gestellt.
Frau Seidel, die Medienbeauftragte der Homburg-Oberschule, begann am Freitag mit der Ausleihe der Geräte an Schülerinnen und…
Von links: Vorstandsmitglieder Heinrich Wenisch und Edith Götz. Foto: Amtomfreies 3-Ländereck
Lauenförde. Der Verein Atomfreies 3-Ländereck e.V. erhielt jetzt die Zusage, dass er zu den ersten Initaitven gehört, die eine projektbezogene Förderung von der Stiftung Atomerbe (https://www.stiftung-atomerbe.de) erhalten. Die Entscheidung fiel dann, die Förderung besonders öffentlichkeitswirksam…
Das Ehepaar Wöhler mit Regionalbischof Eckhard Gorka. Foto: jbo
Amelungsborn. Es freue sich das Herz derer, die den Herrn suchen. Mit diesem frommen Wunsch, einem Vers aus dem 105. Psalm, beendete Superintendent Ulrich Wöhler seine letzte Predigt im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder. Am 1. März geht der in Hannover geborene Theologe nach über 35 Jahren im…
Donald Trump als Luftballon-Baby - (AFP/Archiv / Tolga Akmen / AFP )
Ein riesiger Ballon in Form eines blonden Babys mit seinem Konterfei ließ dem US-Präsidenten Donald Trump bei Großdemonstrationen während seines Staatsbesuchs in Großbritannien 2019 die Zornesröte ins Gesicht steigen - nun kommt er ins Museum.
Minister Spahn - (POOL/AFP/Archiv / Michael Sohn / POOL )
Vor der neuen Spitzenrunde von Bund und Ländern zur Corona-Politik hat sich Bundesgesundheitsminister Spahn erfreut über "erste Erfolge" bei der Senkung der Infektionszahlen gezeigt. Allerdings gebe es noch keinen Anlass für Lockerungen.
Schlangestehen für Corona-Test in Bratislava - (AFP/Archiv / VLADIMIR SIMICEK / AFP )
In der Slowakei ist am Montag eine neue Runde landesweiter Massen-Coronatests angelaufen. Die Regierung habe beschlossen, den derzeitigen Lockdown mit Massentests zu flankieren, erläuterte Regierungschef Igor Matovic.
Deutsche haben im vergangenen Jahr mehr Tabak hierzulande gekauft: Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, wurden Tabakwaren im Wert von 28,8 Milliarden Euro versteuert, das waren rund 1,4 Milliarden Euro oder fünf Prozent mehr als 2019.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat den Weg für die bessere Kontrolle der Verbreitung von Coronavirus-Varianten in Deutschland frei gemacht. Er unterzeichnete dazu am Montag eine Verordnung, die damit am Dienstag in Kraft treten kann.