Ein Foto mit Symbolkraft: Gerlinde Mahnkopf hielt ihrem Mann Kuno beim Auf- und Ausbau des Täglichen Anzeigers stets den Rücken frei. Foto: privat
Holzminden. Sie war der Mittelpunkt ihrer Familie – und die Familie wiederum war bis zuletzt ihr Lebensinhalt. Als Gesellschafterin des Druck- und Verlagshauses Hüpke & Sohn, als Herausgeberin und Verlegerin des Täglichen Anzeigers Holzminden stand sie ungern in der vordersten Reihe. Aber ihr Name…
Freiwillige zu Unterstützung bei Schnelltests aufgerufen - (AFP/Archiv / Ina FASSBENDER / AFP )
Die Bundesregierung hat am Montag eine Hotline freigeschaltet, über die sich Freiwillige für die Unterstützung insbesondere für Schnelltests in Pflegeheimen melden können. Diese sollen mittelfristig Soldatinnen und Soldaten ablösen.
Die Bundesregierung hat am Montag eine Hotline freigeschaltet,…
Die Polizei kontrollierte die Einhaltung der Corona-Regeln. Foto: tah/Symbolbild
Kreis Höxter. Die Polizei im Kreis Höxter fertigte am Wochenende bei drei Kontrollen in Warburg 13 Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung. Am Freitagabend, 22. Januar, gegen 20 Uhr fielen auf dem Schulgelände einer Schule am Wachtelpfad in Warburg fünf Personen im Alter von 15…
Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat Anklage gegen drei Männer wegen Anlagebetrugs in Millionenhöhe erhoben. Die Beschuldigten stehen im Verdacht, sich an deutschlandweit im großen Stil begangenen Anlagebetrugsgeschäften beteiligt zu haben, wie die Justizbehörde am Montag mitteilte.
Allein im Kreis Höxter helfen 35 Soldaten des ABC-Abwehrbataillons bei der Pandemiebekämpfung. Foto: Pixabay
Kreis Höxter. Zehn Soldaten des ABC-Abwehrbataillons 7 aus Höxter werden in den nächsten Wochen bei der Durchführung von Schnelltests in Pflegeheimen Unterstützung leisten. In Nordrhein-Westfalen ist es die erste Unterstützung im Rahmen von Amtshilfe dieser Art, wie das Landeskommando Düsseldorf…
Bodo Ramelow - (AFP/Archiv / JENS SCHLUETER / AFP )
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für seine Verspottung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) als "Merkelchen" entschuldigt. "Den Namen der Bundeskanzlerin zu verniedlichen war ein Akt männlicher Ignoranz. Dafür meine ehrliche Bitte um Entschuldigung", schrieb Ramelow am…
Am 1. August 1759 führte Ferdinand die Preußische Armee zum Sieg bei der Schlacht von Minden.
Herzog Ferdinand von Braunschweig wurde am 12. Januar 1721 – vor 300 Jahren also – in Wolfenbüttel als sechstes von vierzehn Kindern von Herzog Ferdinand Albrecht II. und dessen Ehefrau Antoinette Amalie geboren. In seiner Jugend erhielt er eine sorgfältige Erziehung, die ganz dem Ideal der…
Die frühere Sprecherin von Ex-Präsident Donald Trump, Sarah Huckabee Sanders, will Gouverneurin des Bundesstaates Arkansas werden. Die 38-Jährige kündigte ihre Kandidatur bei der Wahl 2022 im Kurzbotschaftendienst Twitter an.
Bayer wegen Vietnamkriegs-Gift vor Gericht - (AFP / / AFP )
Im Zusammenhang mit dem Vietnam-Krieg hat am Montag in Frankreich ein Prozess gegen den Bayer-Konzern und andere Chemieriesen begonnen. Eine 78-jährige Vietnamesin wirft dem von Bayer übernommenen US-Unternehmen Monsanto vor, das giftige Entlaubungsmittel Agent Orange geliefert zu haben, das die…
Demonstration für Nawalny am Samstag in Moskau - (AFP / Kirill KUDRYAVTSEV / AFP )
Die russische Opposition will auch nach dem harten Durchgreifen der Sicherheitsbehörden bei den Protesten am Samstag nicht lockerlassen: Unterstützer des inhaftierten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny riefen zu erneuten Demonstrationen am kommenden Sonntag auf.
US-Präsident Biden - (AFP/Archiv / Nicholas Kamm / AFP )
Der neue US-Präsident Joe Biden hebt das von seinem Vorgänger Donald Trump verhängte Transgender-Verbot in den Streitkräften auf. Die Geschlechtsidentität dürfe niemanden daran hindern, in der Armee zu dienen, erklärte das Weiße Haus.
Eine Impfung mit dem AstraZeneca-Vakzin - (AFP / Oli SCARFF / AFP )
Beim Weltwirtschaftsforum (WEF) hat der Chef des britischen Pharmakonzerns AstraZeneca, Pascal Soriot, das egoistische Vorgehen einiger Länder bei der Beschaffung von Corona-Impfstoffen angeprangert. Die Entwicklung der Vakzine hätte ein Grund zum Feiern sein können, sagte Soriot.