Ein Foto mit Symbolkraft: Gerlinde Mahnkopf hielt ihrem Mann Kuno beim Auf- und Ausbau des Täglichen Anzeigers stets den Rücken frei. Foto: privat
Holzminden. Sie war der Mittelpunkt ihrer Familie – und die Familie wiederum war bis zuletzt ihr Lebensinhalt. Als Gesellschafterin des Druck- und Verlagshauses Hüpke & Sohn, als Herausgeberin und Verlegerin des Täglichen Anzeigers Holzminden stand sie ungern in der vordersten Reihe. Aber ihr Name…
Freiwillige zu Unterstützung bei Schnelltests aufgerufen - (AFP/Archiv / Ina FASSBENDER / AFP )
Die Bundesregierung hat am Montag eine Hotline freigeschaltet, über die sich Freiwillige für die Unterstützung insbesondere für Schnelltests in Pflegeheimen melden können. Diese sollen mittelfristig Soldatinnen und Soldaten ablösen.
Die Bundesregierung hat am Montag eine Hotline freigeschaltet,…
Ein solches Bild wie 2019 wird es in diesem Jahr nicht geben. Foto: Archiv/jbo
Reileifzen. Der Vorstand des Heimat- und Verkehrsverein Reileifzen hat sich dazu entschlossen, dass für den 18. April geplante Kirschblütenfest abzusagen. In Absprache mit dem Heimat- und Verkehrsverein Rühle besteht Einigkeit, dass aufgrund der aktuellen Corona Pandemie das Kirschblütenfest in…
Die Polizei kontrollierte die Einhaltung der Corona-Regeln. Foto: tah/Symbolbild
Kreis Höxter. Die Polizei im Kreis Höxter fertigte am Wochenende bei drei Kontrollen in Warburg 13 Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung. Am Freitagabend, 22. Januar, gegen 20 Uhr fielen auf dem Schulgelände einer Schule am Wachtelpfad in Warburg fünf Personen im Alter von 15…
Der Landkreis ist aktuell (Montag, 25. Januar, 12.15 Uhr) telefonisch nicht oder nur schwer erreichbar. Foto: tah/Symbolfoto
Holzminden. Technische Probleme des Telefonanbieters sorgen dafür, dass die Verwaltung des Landkreises Holzminden telefonisch nicht Erreichbarkeit. Auch die Kontakte per Mail werden derzeit erschwert. Derzeit wird versucht die technischen Probleme zu beheben. (fhm)
Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat Anklage gegen drei Männer wegen Anlagebetrugs in Millionenhöhe erhoben. Die Beschuldigten stehen im Verdacht, sich an deutschlandweit im großen Stil begangenen Anlagebetrugsgeschäften beteiligt zu haben, wie die Justizbehörde am Montag mitteilte.
Allein im Kreis Höxter helfen 35 Soldaten des ABC-Abwehrbataillons bei der Pandemiebekämpfung. Foto: Pixabay
Kreis Höxter. Zehn Soldaten des ABC-Abwehrbataillons 7 aus Höxter werden in den nächsten Wochen bei der Durchführung von Schnelltests in Pflegeheimen Unterstützung leisten. In Nordrhein-Westfalen ist es die erste Unterstützung im Rahmen von Amtshilfe dieser Art, wie das Landeskommando Düsseldorf…
Schiffe der griechischen Marine im August 2020 - (GREEK DEFENCE MINISTRY/AFP/Archiv / Handout / GREEK DEFENCE MINISTRY )
Nach fast fünfjähriger Unterbrechung haben Griechenland und die Türkei ihre Gespräche zur Beilegung des Streits um Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeer wieder aufgenommen.
Champ auf einem Foto von 2012 - (GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP / WIN MCNAMEE / GETTY IMAGES NORTH AMERICA )
Kurz nach dem neuen US-Präsidenten Joe Biden und seiner Frau Jill sind am Sonntag die Hunde des Ehepaares, Champ und Major, ins Weiße Haus eingezogen. Offenbar ohne Probleme der Eingewöhnung tollten die Deutschen Schäferhunde direkt auf dem Rasen ihres neuen Wohnortes herum, wie vom Weißen Haus…
Ausrichter des zweitägigen Online-Gipfels sind die Niederlande - (Rijkswaterstaat/AFP / Peter LEENEN / Rijkswaterstaat )
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei einem Klima-Anpassungsgipfels mehr internationale Kooperation im Kampf gegen die globale Erderwärmung angemahnt. Der neue US-Klima-Beauftragte Kerry versprach einen Neustart in der Klimapolitik seines Landes.
Touristenmagnet Dubai - (AFP / GIUSEPPE CACACE / AFP )
Im Emirat Dubai gewähren einige Restaurants Kunden mit einer Corona-Impfung Rabatte. Die Kampagne mit dem Titel "Verbreite Liebe, nicht Rona" wurde am Montag in den Online-Netzwerken bekanntgegeben.
Illustration Astrazeneca-Impfstoff - (AFP/Archiv / JOEL SAGET / AFP )
Die EU-Kommission hat die vom britisch-schwedischen Unternehmen Astrazeneca angekündigten Verzögerungen bei der Lieferung von Corona-Impfstoff als "nicht akzeptabel" bezeichnet. Die EU habe "Entwicklung und Produktion des Impfstoffes vorfinanziert" und verlange nun dafür die Gegenleistung, sagte…