Kreis Holzminden. Bereits seit Donnerstag Nachmittag herrschte „Funkstille“ in den Telefonleitungen der Telekom in weiten Teilen des Kreises Holzminden. Ausfälle gab es unter anderem in Golmbach, Heinsen, Polle, Brevörde und Grave. Nach Angaben von Stephan Althoff aus der Telekom-Pressestelle fiel…
Weserbergland. Mehrere Tage nacheinander sind die Zahlen der Corona-Infizierten im Kreis Holzminden wieder gestiegen. Am Freitag gab es einen weiteren Schub: 15 Neuinfektionen wurden mittags um 12.36 Uhr gemeldet, damit gibt es aktuell 79 aktive Fälle. Auf der anderen Seite gelten sechs Menschen…
Der ehemalige Hafenbahntunnel am Sylbecker Berg wird jetzt verfüllt. Foto: ue
Holzminden. Ab Freitag, 26. Februar, müssen sich Autofahrer auf der Kreisstraße 51 in Holzminden auf Behinderungen einstellen. Grund sind Arbeiten zur Verfüllung des Hafenbahntunnels im Zuge der Landesstraße 550 (Sylbecker Berg). Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und…
André Neiß ist seit drei Jahren als Interimsmanager tätig. Foto: privat
Fürstenberg. Der neue Geschäftsführer André Neiß hat seine Arbeit in Fürstenberg aufgenommen. Seit dem 22. Februar steht der Interimsmanager an der Spitze der niedersächsischen Porzellanmanufaktur, nachdem Stephanie Saalfeld das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hatte (der TAH berichtete).
Das Vakzin von BionTech/Pfizer wurde diese Woche im Impfzentrum Holzminden verimpft. Foto: Lisa Ferdinando
Holzminden. Die Beschäftigung im Impfzentrum Holzminden veranlasst mich, ein paar Anmerkungen zur Situation in unserem Land und nicht nur in Holzminden zu machen. Zunächst die gute Nachricht: Das Impfzentrum in Holzminden ist gut aufgestellt und funktioniert. Glücklicherweise ist ja jetzt auch…
Peter Ruhwedel (Bündnis 90/Die Grünen) formulierte die Bedenken gegen den Wirtschaftsplan der AWH: Foto: fhm
Holzminden. Im Kreistag sollte eine Änderung des Wirtschafts- und Finanzplan der Abfallwirtschaft Holzminden beschlossen werden. Grund für diese Maßnahme: Die AWH wollte eigentlich ein neues Objekt anmieten. Die Kosten dafür waren im vor wenigen Monaten beschlossenen Wirtschaftsplan enthalten. Doch…
Delligsen. Für die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs der Delligser Oberschule besteht der Schulalltag bereits seit einigen Wochen lediglich aus Homeschooling vor dem heimischen Bildschirm. Um etwas Abwechslung in den schulischen Alltag der Schüler zu bringen, hat sich Kunstlehrerin…
Nach einem gewaltsamen Gefängnisausbruch in Haiti mit 25 Todesopfern sind mehr als 200 Häftlinge weiterhin auf der Flucht. Unter den Todesopfern seien sechs Gefängnisinsassen sowie der Leiter der Haftanstalt, sagte ein Regierungssprecher.
Auslieferung erster Corona-Impfstoffdosen nach Kanada - (Canada Border Services Agency (CBSA)/AFP/Archiv / - / Canada Border Services Agency (CBSA) )
Alles, was sich eine Kanadierin zu ihrem Geburtstag wünscht, ist eine Corona-Impfung: "Heute werde ich 94! Keine Geschenke, nur den Impfstoff, bitte" schrieb Nina Rocketts Tochter Margot auf ein Transparent.
Parteitag der Linken - (POOL/AFP / Tobias SCHWARZ / POOL )
Die Linke setzt heute (09.00 Uhr) ihren digitalen Bundesparteitag fort. Am zweiten Tag des Parteitags sollen die rund 600 Delegierten eine neue Linken-Führung wählen.
Astrazeneca-Impfstoff - (AFP/Archiv / Fred SCHEIBER / AFP )
Die Ständige Impfkommission will ihre Empfehlung zum Impstoff des britisch-schwedischen Herstellers Astrazeneca rasch ändern. Es werde "sehr bald zu einer neuen, aktualisierten Empfehlung kommen", sagte Stiko-Chef Thomas Mertens.
US-Kampfjets - (US AIR FORCE/AFP/Archiv / - / US AIR FORCE )
US-Präsident Joe Biden hat einen US-Luftangriff auf vom Iran unterstützte Milizionäre in Syrien als Warnung an den Iran bezeichnet. Die Botschaft des Militäreinsatzes laute: "Ihr könnt nicht straflos handeln".