Freiwillige zu Unterstützung bei Schnelltests aufgerufen - (AFP/Archiv / Ina FASSBENDER / AFP )
Die Bundesregierung hat am Montag eine Hotline freigeschaltet, über die sich Freiwillige für die Unterstützung insbesondere für Schnelltests in Pflegeheimen melden können. Diese sollen mittelfristig Soldatinnen und Soldaten ablösen.
Die Bundesregierung hat am Montag eine Hotline freigeschaltet,…
Die Polizei kontrollierte die Einhaltung der Corona-Regeln. Foto: tah/Symbolbild
Kreis Höxter. Die Polizei im Kreis Höxter fertigte am Wochenende bei drei Kontrollen in Warburg 13 Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung. Am Freitagabend, 22. Januar, gegen 20 Uhr fielen auf dem Schulgelände einer Schule am Wachtelpfad in Warburg fünf Personen im Alter von 15…
Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat Anklage gegen drei Männer wegen Anlagebetrugs in Millionenhöhe erhoben. Die Beschuldigten stehen im Verdacht, sich an deutschlandweit im großen Stil begangenen Anlagebetrugsgeschäften beteiligt zu haben, wie die Justizbehörde am Montag mitteilte.
Allein im Kreis Höxter helfen 35 Soldaten des ABC-Abwehrbataillons bei der Pandemiebekämpfung. Foto: Pixabay
Kreis Höxter. Zehn Soldaten des ABC-Abwehrbataillons 7 aus Höxter werden in den nächsten Wochen bei der Durchführung von Schnelltests in Pflegeheimen Unterstützung leisten. In Nordrhein-Westfalen ist es die erste Unterstützung im Rahmen von Amtshilfe dieser Art, wie das Landeskommando Düsseldorf…
Bodo Ramelow - (AFP/Archiv / JENS SCHLUETER / AFP )
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für seine Verspottung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) als "Merkelchen" entschuldigt. "Den Namen der Bundeskanzlerin zu verniedlichen war ein Akt männlicher Ignoranz. Dafür meine ehrliche Bitte um Entschuldigung", schrieb Ramelow am…
Am 1. August 1759 führte Ferdinand die Preußische Armee zum Sieg bei der Schlacht von Minden.
Herzog Ferdinand von Braunschweig wurde am 12. Januar 1721 – vor 300 Jahren also – in Wolfenbüttel als sechstes von vierzehn Kindern von Herzog Ferdinand Albrecht II. und dessen Ehefrau Antoinette Amalie geboren. In seiner Jugend erhielt er eine sorgfältige Erziehung, die ganz dem Ideal der…
Über den DB Navigator können ab sofort auch Busfahrten gebucht werden. Fotos: bs
Kreis Holzminden. In Göttingen, Holzminden, Northeim und Umgebung wird das Reisen im öffentlichen Personennahverkehr jetzt noch komfortabler: Tickets für den Verkehrsverbund Südniedersachsen (VSN) sind ab sofort kontaktlos in der App DB Navigator buchbar. Das vielfältige Angebot beinhaltet Einzel-…
Der US-Wahlmaschinen-Hersteller Dominion verklagt den Anwalt des früheren Präsidenten Trump, Giuliani, auf 1,3 Milliarden Dollar Schadenersatz wegen Verleumdung. Giuliani habe dem Ansehen des Unternehmens mit falschen Betrugsvorwürfen zur Präsidentschaftswahl massiv geschadet.
Gleich zwei Blitzeranlagen haben Unbekannte am Wochenende im südlichen Brandenburg aus ihren Verankerungen gerissen und abtransportiert. Eine der Anlagen wurde kurz darauf im Uferbereich eines Stausees südlich von Cottbus wiedergefunden.
Demonstration für Nawalny am Samstag in Moskau - (AFP / Kirill KUDRYAVTSEV / AFP )
Die russische Opposition will auch nach dem harten Durchgreifen der Sicherheitsbehörden bei den Protesten am Samstag nicht lockerlassen: Verbündete des inhaftierten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny riefen zu erneuten Demonstrationen am kommenden Sonntag auf.
Bodo Ramelow - (AFP/Archiv / JENS SCHLUETER / AFP )
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für seine Verspottung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) als "Merkelchen" entschuldigt.