Holzminden. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Holzmindener Grünen zum Neujahrsempfang diesmal in digitaler Form eingeladen. Interessierte konnten sich per Computer, Smartphone oder Telefon zuschalten. Dass auch ein digitales Treffen, von Kreisvorstandssprecher Gerd Henke moderiert, zu einem regen Austausch über aktuelle politische Themen führen kann, zeigte gleich zu Beginn die energiepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Dr. Julia Verlinden. Sie betonte, wie wichtig mehr Klimaschutz in den Kommunen und im Bund sei. Hieran knüpfte die Northeimerin Karoline Otte an, die Spitzenkandidatin der Grünen Jugend Niedersachsen für den Bundestag.
Der grüne Bundestagskandidat Helge Limburg, aufgewachsen in Holzminden, hielt einen Appell für die rechtsstaatliche Demokratie, gerade auch nach den Ereignissen in den USA. Kreistagsabgeordneter Peter Ruhwedel griff die Entwicklung der Schullandschaft im Landkreis Holzminden auf. Der Landtagsabgeordnete Christian Meyer berichtete aus der Landespolitik vom erfolgreichen Volksbegehren Artenvielfalt und dem Inkrafttreten der neuen Naturschutzgesetze zum 1. Januar 2021. Der grüne Bürgermeisterkandidat für Holzminden, Alexander Titze, stellte sich und seine politische Agenda vor.
Den ausführlichen Artikel lesen Sie im TAH vom 19. Januar